Logo mfgrecruit

KI‑gestützte Automatisierung von Geschäftsprozessen

Codefreie Abläufe für Finanzen, Personalwesen und Vertrieb – starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testphase und beschleunigen Sie entscheidende Vorgänge ohne Programmierkenntnisse

Über die Plattform

Wir liefern eine sichere, codefreie Automatisierungslösung, die Finanz‑, Personal‑ und Vertriebsprozesse beschleunigt, Datenqualität erhöht und Compliance gewährleistet – mit schneller Einführung und messbarem Nutzen.

Plattformüberblick

Ein kompakter Einstieg in Architektur, Funktionsumfang und typische Ergebnisse unserer unternehmensweiten Automatisierungsplattform.

Visueller Ablauf‑Designer

Erstellen Sie komplexe Abläufe per Ziehen‑und‑Ablegen mit Bedingungen, Verzweigungen, Schleifen, Formularschritten und Genehmigungen. Versionieren Sie Entwürfe, testen Sie Logik in einer sicheren Testumgebung, validieren Sie Eingaben, und veröffentlichen Sie nur freigegebene Varianten. Wiederverwendbare Schritte, konfigurierbare Eingaben sowie kontextsensitive Hilfen reduzieren Fehler und beschleunigen die Erstellung betriebsrelevanter Automatisierungen erheblich.

Wiederverwendbare Bausteine

Bauen Sie eine Bibliothek geprüfter Bausteine für häufige Aufgaben wie Datentransformation, Validierung, Benachrichtigungen oder Freigaben auf. Parameter steuern Verhalten kontextabhängig, während Eingabemasken Standards gewährleisten. Freigabeprozesse, Namenskonventionen und Kategorisierung erleichtern Governance, Auffindbarkeit und konsequente Wiederverwendung über Teams, Abteilungen und Standorte hinweg.

Beispielabläufe nach Bereich

Starten Sie mit kuratierten Vorlagen für Rechnungseingang, Mitarbeitenden‑Onboarding, Angebotsfreigaben, Vertragsverwaltung sowie Kundenrückgewinnung. Jede Vorlage enthält vordefinierte Schritte, Rollen, Eskalationen und Messgrößen. Passen Sie Stammdaten, Regeln, Benachrichtigungen und Genehmigungsstufen an, um vom ersten Tag an messbare Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Transparenz und Qualität zu erreichen.

Integration und Konnektoren

Verbinden Sie bestehende Systeme zuverlässig und wartbar, ohne proprietäre Abhängigkeiten oder langwierige Projekte.

Sicherheit und Compliance

Schützen Sie sensible Informationen, erfüllen Sie Vorgaben und behalten Sie lückenlose Nachvollziehbarkeit über alle Prozessschritte.

Finanzprozesse automatisieren

Beschleunigen Sie Rechnungen, Zahlungsläufe und Abschlüsse durch regelbasierte Verarbeitung und transparente Steuerung.

Personalwesen automatisieren

Standardisieren Sie Onboarding, Abwesenheiten und Personalzyklen mit klaren Verantwortlichkeiten und Nachweisen.

Digitales Onboarding neuer Mitarbeitender

Führen Sie Preboarding‑Checklisten, Vertragsunterlagen, Gerätebereitstellung, Zugangsrechte und Einführungen in einem durchgängigen Ablauf zusammen. Automatisierte Erinnerungen, genehmigte Vorlagen und abgestimmte Schritte für Fachbereich, Personalabteilung und Technik minimieren Verzögerungen. Fortschrittsanzeigen, Probefrist‑Meilensteine und Feedbackschleifen sichern eine positive Erfahrung und messbar schnellere Einsatzfähigkeit.

Abwesenheits‑ und Zeitmanagement

Harmonisieren Sie Richtlinien zu Urlaub, Krankheit, Sonderurlaub und Gleitzeit über Standorte hinweg. Genehmigungswege berücksichtigen Zuständigkeiten, Vertretungen und Kapazitäten. Kalenderabgleiche, Schichtpläne, Benachrichtigungen und automatische Übergaben an Entgeltabrechnungssysteme reduzieren manuelle Arbeit. Auswertungen decken Engpässe auf und unterstützen planbare, faire Entscheidungen im laufenden Betrieb.

Leistungs‑ und Vergütungsrunden

Steuern Sie Zielvereinbarungen, Zwischenfeedback, Kalibrierungen, Budgetgrenzen und Finale genehmigungen strukturiert. Vorlagen sichern einheitliche Maßstäbe, während Kommentierung, Nachweise und Historie Transparenz schaffen. Rollenspezifische Sichtbarkeiten schützen Vertrauliches. Zusammengefasste Ergebnisse fließen in Systeme für Entgelt, Entwicklung und Nachfolgeplanung, sodass Entscheidungen konsistent und nachvollziehbar bleiben.

Vertrieb automatisieren

Erhöhen Sie Abschlussquoten durch strukturierte, datengestützte Abläufe vom ersten Interesse bis zur Verlängerung.

  • Bewerten Sie Interessenten nach Quelle, Verhalten, Passgenauigkeit und Zeitpunkten. Regeln leiten Vorgänge an verfügbare, qualifizierte Mitarbeitende im passenden Gebiet weiter. Reaktionszeiten, Erinnerungen und Eskalationen sichern zeitnahe Kontaktaufnahme. Datenbereinigung und Dublettenvermeidung schützen Qualität, während Rückmeldungen aus Gesprächen fortlaufend die Bewertungslogik verbessern.

  • Generieren Sie Angebote aus geprüften Vorlagen, prüfen Sie Margen, Risiken und Sonderkonditionen, und führen Sie gestaffelte Freigaben durch. Änderungen werden versioniert dokumentiert. Elektronische Signaturen beschleunigen Abschlüsse, während automatische Ablage, Fristenkontrolle und Erinnerungen die Vertragspflege sichern. Berichte zeigen Engpässe, Genehmigungszeiten und Erfolgsraten je Produktlinie transparent an.

  • Erkennen Sie Chancen anhand Nutzungssignalen, Supportfällen und Verlaufsdaten. Auslöser starten passende Kampagnen, Produktempfehlungen oder Serviceangebote. Zufriedenheitswerte, Kündigungsrisiken und Prioritäten steuern Maßnahmen, während koordinierte Aufgaben für Vertrieb und Betreuung die Umsetzung sicherstellen. Ergebnisse fließen zurück, um künftige Auslöser, Inhalte und Zeitpunkte zu verbessern.

Entscheidungslogik und KI

Vereinen Sie Regeln, Vorhersagen und natürlichsprachliche Automatisierung für höchste Präzision.

Regel‑Editor mit Bedingungen und Zeitplänen

Definieren Sie komplexe wenn‑dann‑sonst‑Logik mit Ausnahmen, Kalenderbezug, Prioritäten und Sperrzeiten. Tabellenbasierte Schwellen, Prüfschritte sowie wiederverwendbare Gruppen erleichtern Wartung. Simulationen zeigen Auswirkungen vor der Veröffentlichung. Änderungsverläufe, Freigaben und Tests sichern Qualität, während Messwerte belegen, welche Bedingungen welchen Einfluss auf Ergebnisse haben.

Maschinelles Lernen einbinden

Binden Sie Vorhersagen für Betrugserkennung, Zahlungsausfall, Kündigungsrisiko oder Nachfrageplanung ein. Geregelte Datenaufbereitung, Merkmalserzeugung, Qualitätssicherung und Überwachung von Modellverschiebungen schützen Verlässlichkeit. Rückmeldeschleifen verbessern Modelle fortlaufend. Transparente Erklärungen, Schwellensteuerung und Notfallpfade gewährleisten nachvollziehbare Entscheidungen in sensiblen Geschäftsprozessen.

Generative KI für Inhalte

Erzeugen Sie geprüfte Textvorschläge für E‑Mails, Angebotszusammenfassungen, Meetingprotokolle oder Wissenseinträge. Vorlagen, Tonalität und Richtlinien sichern Markenkonsistenz. Sensible Daten werden gefiltert, und Eingaben protokolliert. Freigaben, menschliche Überprüfung und Feedbackrunden verbinden Geschwindigkeit mit Qualität, während Kennzahlen den tatsächlichen Nutzen messbar machen.

Analytik und Überwachung

Messen Sie Durchsatz, Qualität und Kosten, entdecken Sie Engpässe und steuern Sie Verbesserungen fundiert.

Echtzeitübersichten und Kennzahlen

Visualisieren Sie Durchlaufzeiten, Wartezeiten, Erfolgsquoten, Kosten pro Vorgang und Auslastung nach Abteilung, Region oder Produkt. Interaktive Filter, Zeitvergleiche und Detailanalysen ermöglichen präzise Erkenntnisse. Exportierbare Berichte dienen Führung, Prüfung und operativen Teams zur gemeinsamen, faktenbasierten Entscheidungsfindung über Verbesserungsmaßnahmen und Prioritäten.

Prozessanalyse und Pfadvergleich

Analysieren Sie tatsächliche Pfade im Vergleich zur vorgesehenen Sollführung. Varianten, Schleifen und Verzögerungen werden sichtbar. Ursachenanalysen verknüpfen Datenpunkte wie Team, Uhrzeit, Datenqualität oder Genehmigungsstufe. Vorher‑Nachher‑Vergleiche quantifizieren Effekte von Änderungen, sodass Investitionen in Optimierungen gezielt und nachvollziehbar gesteuert werden können.

Warnungen und Eskalationen

Konfigurieren Sie Schwellwerte für Zeit, Fehler, Rückläufer oder Kosten. Benachrichtigungen erreichen verantwortliche Personen über definierte Kanäle mit Kontext, Vorschlägen und direkten Verlinkungen. Ruhezeiten, Arbeitszeitfenster und Eskalationsketten verhindern Alarmfluten und stellen sicher, dass kritische Sachverhalte rechtzeitig mit klaren Maßnahmen adressiert werden.

Skalierung und Leistung

Verarbeiten Sie zehntausende Vorgänge stabil und vorhersehbar, auch bei Lastspitzen.

Kontaktieren Sie uns

Parallelisierung und Warteschlangen

Steuern Sie Durchsatz über konfigurierbare Parallelität, Prioritäten, Drosselungen und Quoten. Reihenfolgen schützen Abhängigkeiten, während Fehlerspeicher problematische Nachrichten isolieren. Lastmessungen, adaptive Steuerung und Puffer verhindern Überläufe. Kapazitätsgrenzen und Schutzmechanismen sichern faire Ressourcennutzung über Bereiche und Teams hinweg.

Fehlertoleranz und Wiederholungen

Erkennen Sie temporäre Störungen, warten Sie stufenweise und versuchen Sie Schritte kontrolliert erneut. Mehrfache Verarbeitung ohne Nebenwirkungen schützt Datenintegrität. Kompensationsabläufe rollen Teilschritte geordnet zurück. Detaillierte Diagnosen, Korrelationen und Ursachenberichte unterstützen schnelle Behebung und minimieren Auswirkungen auf nachgelagerte Prozesse sowie beteiligte Personen.

Kostensteuerung und Ressourceneffizienz

Verfolgen Sie Kosten je Vorgang, Abteilung und Prozesspfad. Grenzwerte, Budgetwarnungen und Empfehlungen helfen, Ausgaben ohne Qualitätsverlust zu senken. Archivierung, Wiederverwendung und datensparsame Verarbeitung optimieren Aufwand. Transparente Zuweisung stärkt Verantwortlichkeit und fördert wirksame Entscheidungen zur dauerhaften Effizienzsteigerung.

Schnellstart‑Implementierung

Kompakte Analyse, priorisierte Zieldefinition, Pilotaufbau und sicherer Rollout mit Schulung und Qualitätssicherung. Enthält Vorlagenanpassungen, Berechtigungskonzept, Messgrößen und Übergabe in den Regelbetrieb, sodass Ihr Team schnell produktiv wird.

ab 3.900 € einmalig

Entwicklung maßgeschneiderter Konnektoren

Wir realisieren geprüfte Anbindungen an Fachsysteme inklusive Feldzuordnung, Validierungen, Fehlerbehandlung, Protokollierung und Dokumentation. Tests, Leistungsmessungen und Wissenstransfer sichern nachhaltige Wartbarkeit und verlässliche Datenflüsse.

ab 1.800 € pro Konnektor

Betrieb und Überwachung als Dienst

Kontinuierliche Überwachung, Warnungsmanagement, Pflege von Regeln, Kapazitätssteuerung und regelmäßige Verbesserungsberichte. Geeignet für Teams, die planbare Verfügbarkeit und messbare Prozessqualität ohne zusätzlichen Personalaufwand benötigen.

ab 1.490 € pro Monat

Benutzererlebnis und Zusammenarbeit

Erleichtern Sie Aufgaben, Genehmigungen und abteilungsübergreifende Abstimmungen mit klarer Führung.

Aufgaben‑ und Formularerlebnisse

Bereitstellen dynamischer Formulare mit Validierungen, abhängigen Feldern, Hinweiselementen und vorausgefüllten Daten reduziert Fehler. Barrierefreie Oberflächen, Tastaturnavigation und mobile Optimierung erleichtern Nutzung. Kontextspezifische Hilfe, Vorschauen und Prüfungen erhöhen Qualität, während gespeicherte Entwürfe und Erinnerungen termingerechte Fertigstellung sichern.

Zentraler Genehmigungsarbeitsplatz

Bündeln Sie alle Genehmigungen in einer einheitlichen Warteschlange mit Prioritäten, Delegation und Vertretungen. Vergleichsansichten, Richtlinienhinweise und Entscheidungshilfen verkürzen Bearbeitungszeiten. Eskalationen, Fristen und Nachverfolgung schaffen Verbindlichkeit. Protokollierte Entscheidungen und Begründungen bilden belastbare Nachweise für interne Kontrollen und externe Prüfungen.

Kommentare, Aktivitäten und Verlauf

Dokumentieren Sie Dialoge, Entscheidungen, Anhänge und Ereignisse entlang einer klaren Zeitachse. Erwähnungen benachrichtigen Beteiligte zielgenau. Verlinkte Vorgänge, Zitieren und strukturierte Notizen verhindern Informationsverluste. Zugriffsgesteuerte Sichtbarkeiten schützen Vertraulichkeit, während Suchfunktionen relevante Kontextelemente schnell auffindbar machen und Zusammenarbeit spürbar verbessern.

Geführte Implementierung in Phasen

Beginnen Sie mit einer kompakten Bestandsaufnahme, definieren Sie Ziele, Risiken und Verantwortlichkeiten, und priorisieren Sie Prozesse. Ein Pilot validiert Annahmen, gefolgt vom abgestuften Rollout. Checklisten, Meilensteine und Fortschrittsberichte halten Teams auf Kurs, während begleitende Qualitätssicherung reibungslose Übernahme in den Betrieb sicherstellt.

Schulungen und Wissensvermittlung

Rollenbezogene Lernpfade adressieren Administratoren, Ersteller und Fachanwender. Interaktive Übungen, Beispielprozesse und praxisnahe Prüfungen festigen Können. Eine kuratierte Wissenssammlung mit Anleitungen, Vorlagen und häufigen Fragen beschleunigt Selbsthilfe. Sprechstunden, Feedbackschleifen und Aktualisierungen sorgen für langfristige Kompetenz und nachhaltige Nutzung im Alltag.

Erfolgsplanung und Nutzenkontrolle

Definieren Sie Zielmetriken zu Zeit, Kosten, Qualität und Zufriedenheit. Überwachen Sie Adoption, Prozessreife und Engpässe fortlaufend. Vierteljährliche Auswertungen prüfen Fortschritt, priorisieren nächste Schritte und passen Maßnahmen an. Eine gepflegte Vorratsliste bündelt Initiativen, sodass messbare Verbesserungen kontinuierlich sichtbar und steuerbar bleiben.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Am Strom 1, 27568 Bremerhaven, Germany
24/7